## Aus der Not geboren: Die Geburtsstunde von UNSER-NB.de
Im Jahr 2019 erkannte man in Neubrandenburg einen wachsenden Bedarf für eine digitale Plattform, die Nachbarschaftshilfe und ehrenamtliches Engagement fördern sollte. Nach einem sorgfältigen Auswahlverfahren fiel die Wahl auf die Open-Source-Software HumHub ([https://www.humhub.org](https://www.humhub.org)) als technische Basis der neuen Plattform. Diese überzeugte durch ihre Flexibilität, den Open-Source-Ansatz und die Möglichkeit, unabhängig von kommerziellen Anbietern zu bleiben.
## Von der Vision zur Wirklichkeit: UNSER-NB.de geht online
Mit finanzieller Unterstützung der "Partnerschaft für Demokratie Neubrandenburg" konnte das Projekt 2020 Gestalt annehmen [:link:](https://www.demokratie-nb.de/Projekte-F%C3%B6rderung/gef%C3%B6rderte-Projekte/13-soziales-Netzwerk-Portal-f%C3%BCr-Neubrandenburg.php?object=tx,3121.5&ModID=7&FID=3121.190.1&NavID=3121.21&La=1). Die Plattform wurde aufgesetzt und um Erweiterungen für die Zusammenarbeit ergänzt. Unter Federführung des ASB Stadtteilbüros Süd übernahm das Netzwerk Stadtteilarbeit die wichtige Aufgabe, UNSER-NB.de in der Stadtgesellschaft bekannt zu machen.
![](https://devel.unser-nb.de/file/file/download?guid=753ebc73-efcc-48d8-a982-714141571374 "Startseite 2024" =800x)
## Krisenbewältigung und Solidarität: UNSER-NB.de wächst über sich hinaus
In den folgenden Jahren erlebte UNSER-NB.de ein bemerkenswertes Wachstum. Zunächst nutzten vor allem Organisationen aus dem sozialen Bereich die kostenlose und werbefreie Plattform. Mit Beginn der Corona-Pandemie stieg der Bedarf an digitalen Werkzeugen für Nachbarschaftshilfe und Informationsaustausch sprunghaft an. UNSER-NB.de wurde zur zentralen Anlaufstelle für digitale Angebote und Informationen.
Als 2022 der Angriff auf die Ukraine begann, bewies UNSER-NB erneut seine Stärke: Unbürokratisch wurde über die Plattform Hilfe für Geflüchtete organisiert. Dank der Finanzierung durch die Partnerschaft für Demokratie konnten bedarfsgerecht neue Erweiterungen entwickelt werden [:link:](https://www.demokratie-nb.de/Projekte-F%C3%B6rderung/gef%C3%B6rderte-Projekte/8-Weiterentwicklung-UNSER-NB-de-.php?object=tx,3121.5&ModID=7&FID=3121.245.1&NavID=3121.21&La=1)[:link:](https://www.demokratie-nb.de/Projekte-F%C3%B6rderung/gef%C3%B6rderte-Projekte/3-Verstetigung-UNSER-NB-de.php?object=tx,3121.5&ModID=7&FID=3121.283.1&NavID=3121.21&La=1)[:link:](https://www.demokratie-nb.de/Projekte-F%C3%B6rderung/gef%C3%B6rderte-Projekte/6-Unser-NB.php?object=tx,3121.5&ModID=7&FID=3121.383.1&NavID=3121.21&La=1).
![](https://devel.unser-nb.de/file/file/download?guid=69b21e6c-c4d5-445c-8b7b-7f9096f43651 "image.png")
## Neustart unter städtischer Obhut: UNSER-NB.de wird Teil der Vier-Tore-Stadt
Um UNSER-NB.de eine stabile Zukunft zu sichern, wurde 2023 die Übernahme durch die Stadt Neubrandenburg beschlossen. Dies ermöglichte eine strategische Ausrichtung als Teil der digitalen Beteiligungsstrategie der Stadt. Im Projekt ZWK - Zukunftswerkstatt Kommune in der Vier-Tore-Stadt erarbeitete eine Arbeitsgruppe die Rahmenbedingungen und Vorgehensweise [:link:](https://neubrandenburg-im-wandel.de/2023/12/14/arbeitsgruppe-beteiligungsplattform/). Dank Fördermitteln der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) konnten die rechtlichen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen für diesen Übergang geschaffen werden.
![](https://devel.unser-nb.de/file/file/download?guid=6e86d268-5fbe-4873-b4f1-b967905e0385 "image.png")![](https://devel.unser-nb.de/file/file/download?guid=f15659b9-f2ab-4d9f-843c-f893c60e6935 "image.png")
In diesem Rahmen erhielt UNSER-NB.de ein umfassendes Redesign. Der Fokus lag dabei auf verbesserter Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und einfacher Bedienung.
## Die Zukunft gestalten: UNSER-NB.de bleibt das Herz des Engagements
UNSER-NB.de war von Beginn an ein zivilgesellschaftliches Projekt aus der Mitte der Gesellschaft für die Gesellschaft. Auch unter städtischer Verantwortung soll dieser Charakter erhalten bleiben. Die Plattform konzentriert sich weiterhin klar auf Ehrenamt und Engagement, eingebettet in die Ehrenamtsstrategie und digitale Gesamtstrategie der Stadt Neubrandenburg.
Die Weiterentwicklung von UNSER-NB.de wird auch in Zukunft maßgeblich von der Community bestimmt. Denn UNSER-NB.de lebt durch und für die Gesellschaft. Es ist mehr als nur eine Website – es ist die digitale Heimat des bürgerschaftlichen Engagements in Neubrandenburg.