Upcoming events
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 26, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/d43933ed-54e5-45ed-96f0-11f1cb091094/-dLr_K8Y1XYhSaSkGOzXmTqE0MNFFAx-5aNHu4CrRlA/1734506014/thumb/caspar_und_ich "Bild")Professionelle Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen mit Wohnsitz im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte waren eingeladen, sich für dieses Projekt mit einem Ausstellungskonzept ihrer Arbeiten zu bewerben. Anlass ist der 250. Geburtstag des großen Romantikers Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde und dessen mütterliche Vorfahren aus Neubrandenburg stammten. Aus 14 Bewerbungen nominierte die Jury Monika Bertermann, Kerstin Borchardt & Rainer Viltz, Axel Heller, Katharina Neuweg, Bernhard Schrock, Juli Schupa und Ramona Seyfarth. In deren Auseinandersetzung mit Caspar David Friedrich sind Gemälde, Unikate auf Papier, Fotografien, Objekte sowie Ton- und Rauminstallationen entstanden, die den heutigen Blick auf den großen deutschen Maler, Grafiker und Zeichner richten. Begleitend erscheint ein 48-seitiger Katalog zum Preis von 12,00 EUR, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. *Bild - (c) Grafikstudio Meenke* [id:53d4769f-c6f0-4df4-a0b9-c2b6d14f97b4]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 26, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/3cd0e844-ef34-4f05-869d-98c3c2e350a2/yno_hp3n1B1dNqHZzmITOV8w59XbGuKo-Tcv7k6-yCc/1734506014/thumb/das_brandzimmer "Bild")Die während der Corona-bedingten Schließung neu eingerichtete Bestandsausstellung stellt ausgewählte Arbeiten (Gemälde, Plastiken, Skulpturen und Objekte) vor, die zu den Höhepunkten der 1982 begonnenen Sammlung gehören. Sie berücksichtigt in ihrer veränderten Form sowohl Neuzugänge als auch Sammlungszusammenhänge. Sie ist zugleich eine Wiederbegegnung mit besonders markanten Werken unseres Kunstmuseums. Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung (1890−1945) beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert (*1976) in Vorbereitung seiner Ausstellung 2016 in der Kunstsammlung Neubrandenburg nachhaltig. Für diese entwickelte er die temporäre Rauminstallation „Das Brandzimmer“. Diese Rauminstallation präsentiert ab dem 24. November 2018, als neu entstandenes Kabinett in der Kunstsammlung Neubrandenburg, auf eindringliche Weise den Verlust von Neubrandenburger Kulturgut während der Kampfhandlungen im April 1945 dauerhaft. Simon Schuberts sinnbildlich künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer. Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais“ lässt das verlustig gegangene Kunstmuseum der Stadt Neubrandenburg imaginär wiedererstehen. Angeregt durch die wenigen überlieferten historischen Innenaufnahmen des herzoglichen Palais und der Städtischen Kunstsammlung, holt er in seinen Papierfaltungen, seinen dreidimensionalen Zeichnungen aus Licht, den atmosphärischen und räumlichen Zustand vor der Zerstörung zurück in die Gegenwart. Dabei bezieht er nicht nur das gesamte Raumgefüge in sein künstlerisches Konzept mit ein, sondern zugleich die bestehende Präsentation von zerstört aufgefundenen Werken der Sammlung. Beide Kabinette, „Weißes Zimmer“ und „Das Brandzimmer“, haben eine innere Logik, machen die tragische Verlustgeschichte sinnlich erlebbar und haben einen direkten Bezug zueinander: Während hier die Städtische Kunstsammlung zu neuem Leben erwacht, ist in dem „Brandzimmer“ deren Zerstörung im April 1945 eindringlich thematisiert. *Bild - (c) Thomas Häntzschel, nordlicht* [id:e99e66c6-77e5-43f9-983a-261a10d40a3f]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 26, 2025 (10:00 AM - 10:00 AM)

![<](https://unser-nb.de/static/img/calendar_icon.png "Bild")Professionelle Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen mit Wohnsitz im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte waren eingeladen, sich für dieses Projektmit einem Ausstellungskonzept ihrer Arbeiten zu bewerben. Anlass ist der 250. Geburtstag des großen Romantikers Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde und dessen mütterliche Vorfahren aus Neubrandenburg stammten. Aus 14 Bewerbungen nominierte die Jury Monika Bertermann, Kerstin Borchardt & Rainer Viltz, Axel Heller, Katharina Neuweg, Bernhard Schrock, Juli Schupa und Ramona Seyfarth. In deren Auseinandersetzung mit Caspar David Friedrich sind Gemälde, Unikate auf Papier, Fotografien, Objekte sowie Ton- und Rauminstallationen entstanden, die den heutigen Blick auf den großen deutschen Maler, Grafiker und Zeichner richten. Begleitend erscheint ein 48-seitiger Katalog zum Preis von 12,00 EUR, der voraussichtlich Anfang 2025 vorliegen wird. Ausstellung und Katalog werden durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert. [Link](https://www.kultur-mv.de/ausstellungen/caspar-und-ich-gegenwart-trifft-romantik-monika-bertermann-kerstin-borchardt-rainer-viltz-axel-heller-katharina-neuweg-bernhard-schrock-juli-schupa-und-ramona-seyfarth.html) [id:00fc5e7e-b247-4697-a05a-5187a9fa8053]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 26, 2025 (4:00 PM - 5:30 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/46557b28-0607-469c-b00d-9d156650e330/xm5L_VGAK8OblZfFnULSeWPm7GtdNiBUZBPPypm0l4o/1737235307/thumb/vier-tore-ensemble "Bild")Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte unserem Online-Spielplan unter [www.tog.de](https://tog.de/spielplan-programm/) [Link](https://www.kultur-mv.de/veranstaltungen/musik-zur-kaffeezeit.html) [id:db1d1556-b462-4289-bc78-5d05882aa568]: # [open]: #

Location

Schauspielhaus Neubrandenburg Pfaffenstraße 22 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 26, 2025 (6:00 PM - 6:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/243b7cdf-69b1-4491-9618-959a01fc3781/D05NHQZUG0yX5gitj5JUKP0lokIB8WACFE4QdPq5aOI/1736284868/thumb/jukebox_heroes "Bild")The Original from England – JUKEBOX HEROES mit den Hits von Sweet, Slade u. v. a. Jeff Brown gründete die Band 2005. Die Idee der Gruppe war, eine Band von Original Glam Rock-Superstars mit langjährigen Mitgliedern bekannter Glam Rock-Bands zu präsentieren und eine Show von Seventies-Klassikern zu liefern, die Musikgeschichte geschrieben haben. Erleben Sie songs wie” Ballroom Blitz“ und „ Fox on the run“ von der Band SWEET, „Coz I Luv You“ und „My Oh My“ von SLADE, „Bye Bye Baby“ on BAY CITY ROLLERS, “Angel Face” und „Come on” von der GLITTERBAND, „Chicago Night -Died” und “Billy Don't Be A Hero” von PAPERLACE, “Get it on” und Hot Love” von T-REX. Jeff Brown: Ex Sweet Phil Hendriks: Ex Bay City Rollers Pete Phipps: Glitterband Philip Wright: Paperlace Dave Major: T-Rex *Bild - (c) Jukebox Heroes* [id:c643088d-d4a5-4ea0-8854-a7f5891239a2]: # [open]: #

Location

Konzertkirche St. Marien An der Marienkirche 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 27, 2025 (10:00 AM - 6:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/af39b7be-8680-4746-b4cb-57b0eaa93443/c4W41DsREg8i6D1y-owdysCzpAzwnZ6Fw_89Qu_TTZk/1734506014/thumb/die_hakabe_fotoreihe "Bild")Die neue 22. hakabé fotoreihe wird mit der Vernissage am 06.11.2024 um 18:00 Uhr eröffnet. Fotoausstellung im HKB/Seitenfoyer 06.11. - 28.02.2025 Groß, grau, faszinierend – ein Vogel, der wie der weite Himmel und das Meer zu Mecklenburg-Vorpommern gehört, eindrucksvoll aufgenommen vom mehrfach ausgezeichneten Naturfotografen Dieter Damschen. ÖffnungszeitenMo. – Fr.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr | Sa.: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr (außer an Feiertagen) *Bild - (c) Dieter Damschen* [id:c5838278-a1a4-4b45-b900-bc1db7acff8a]: # [open]: #

Location

Haus der Kultur & Bildung Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 27, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/d43933ed-54e5-45ed-96f0-11f1cb091094/-dLr_K8Y1XYhSaSkGOzXmTqE0MNFFAx-5aNHu4CrRlA/1734506014/thumb/caspar_und_ich "Bild")Professionelle Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen mit Wohnsitz im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte waren eingeladen, sich für dieses Projekt mit einem Ausstellungskonzept ihrer Arbeiten zu bewerben. Anlass ist der 250. Geburtstag des großen Romantikers Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde und dessen mütterliche Vorfahren aus Neubrandenburg stammten. Aus 14 Bewerbungen nominierte die Jury Monika Bertermann, Kerstin Borchardt & Rainer Viltz, Axel Heller, Katharina Neuweg, Bernhard Schrock, Juli Schupa und Ramona Seyfarth. In deren Auseinandersetzung mit Caspar David Friedrich sind Gemälde, Unikate auf Papier, Fotografien, Objekte sowie Ton- und Rauminstallationen entstanden, die den heutigen Blick auf den großen deutschen Maler, Grafiker und Zeichner richten. Begleitend erscheint ein 48-seitiger Katalog zum Preis von 12,00 EUR, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. *Bild - (c) Grafikstudio Meenke* [id:0d769418-dabd-450e-aae9-ef45f8e8a54e]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 27, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/3cd0e844-ef34-4f05-869d-98c3c2e350a2/yno_hp3n1B1dNqHZzmITOV8w59XbGuKo-Tcv7k6-yCc/1734506014/thumb/das_brandzimmer "Bild")Die während der Corona-bedingten Schließung neu eingerichtete Bestandsausstellung stellt ausgewählte Arbeiten (Gemälde, Plastiken, Skulpturen und Objekte) vor, die zu den Höhepunkten der 1982 begonnenen Sammlung gehören. Sie berücksichtigt in ihrer veränderten Form sowohl Neuzugänge als auch Sammlungszusammenhänge. Sie ist zugleich eine Wiederbegegnung mit besonders markanten Werken unseres Kunstmuseums. Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung (1890−1945) beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert (*1976) in Vorbereitung seiner Ausstellung 2016 in der Kunstsammlung Neubrandenburg nachhaltig. Für diese entwickelte er die temporäre Rauminstallation „Das Brandzimmer“. Diese Rauminstallation präsentiert ab dem 24. November 2018, als neu entstandenes Kabinett in der Kunstsammlung Neubrandenburg, auf eindringliche Weise den Verlust von Neubrandenburger Kulturgut während der Kampfhandlungen im April 1945 dauerhaft. Simon Schuberts sinnbildlich künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer. Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais“ lässt das verlustig gegangene Kunstmuseum der Stadt Neubrandenburg imaginär wiedererstehen. Angeregt durch die wenigen überlieferten historischen Innenaufnahmen des herzoglichen Palais und der Städtischen Kunstsammlung, holt er in seinen Papierfaltungen, seinen dreidimensionalen Zeichnungen aus Licht, den atmosphärischen und räumlichen Zustand vor der Zerstörung zurück in die Gegenwart. Dabei bezieht er nicht nur das gesamte Raumgefüge in sein künstlerisches Konzept mit ein, sondern zugleich die bestehende Präsentation von zerstört aufgefundenen Werken der Sammlung. Beide Kabinette, „Weißes Zimmer“ und „Das Brandzimmer“, haben eine innere Logik, machen die tragische Verlustgeschichte sinnlich erlebbar und haben einen direkten Bezug zueinander: Während hier die Städtische Kunstsammlung zu neuem Leben erwacht, ist in dem „Brandzimmer“ deren Zerstörung im April 1945 eindringlich thematisiert. *Bild - (c) Thomas Häntzschel, nordlicht* [id:0730ea38-74fb-4844-ad95-93be2bdafe1c]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 28, 2025 (10:00 AM - 6:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/af39b7be-8680-4746-b4cb-57b0eaa93443/c4W41DsREg8i6D1y-owdysCzpAzwnZ6Fw_89Qu_TTZk/1734506014/thumb/die_hakabe_fotoreihe "Bild")Die neue 22. hakabé fotoreihe wird mit der Vernissage am 06.11.2024 um 18:00 Uhr eröffnet. Fotoausstellung im HKB/Seitenfoyer 06.11. - 28.02.2025 Groß, grau, faszinierend – ein Vogel, der wie der weite Himmel und das Meer zu Mecklenburg-Vorpommern gehört, eindrucksvoll aufgenommen vom mehrfach ausgezeichneten Naturfotografen Dieter Damschen. ÖffnungszeitenMo. – Fr.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr | Sa.: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr (außer an Feiertagen) *Bild - (c) Dieter Damschen* [id:083ebc63-3ec9-4f33-95e1-886d537d2a94]: # [open]: #

Location

Haus der Kultur & Bildung Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

January 28, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/d43933ed-54e5-45ed-96f0-11f1cb091094/-dLr_K8Y1XYhSaSkGOzXmTqE0MNFFAx-5aNHu4CrRlA/1734506014/thumb/caspar_und_ich "Bild")Professionelle Künstlerinnen, Künstler oder Künstlergruppen mit Wohnsitz im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte waren eingeladen, sich für dieses Projekt mit einem Ausstellungskonzept ihrer Arbeiten zu bewerben. Anlass ist der 250. Geburtstag des großen Romantikers Caspar David Friedrich, der in Greifswald geboren wurde und dessen mütterliche Vorfahren aus Neubrandenburg stammten. Aus 14 Bewerbungen nominierte die Jury Monika Bertermann, Kerstin Borchardt & Rainer Viltz, Axel Heller, Katharina Neuweg, Bernhard Schrock, Juli Schupa und Ramona Seyfarth. In deren Auseinandersetzung mit Caspar David Friedrich sind Gemälde, Unikate auf Papier, Fotografien, Objekte sowie Ton- und Rauminstallationen entstanden, die den heutigen Blick auf den großen deutschen Maler, Grafiker und Zeichner richten. Begleitend erscheint ein 48-seitiger Katalog zum Preis von 12,00 EUR, gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern. *Bild - (c) Grafikstudio Meenke* [id:eb3ddff1-4159-4d7c-b83d-f6be3b9e5f85]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033