Upcoming events
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 17, 2025 (10:00 AM - 10:00 AM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/42f5653f-7732-4ae8-9b1e-8f6963a5fefa/zoBcuiLhHI_3Qn3x-iFEV3RkJ5pgbdcjcYarmvBL6cQ/1746684309/thumb/concert_church_organ "Bild")Besichtigungstermine - Entdeckungstour Konzertkirche Eine Erkundungstour durch die Konzertkirche Neubrandenburg mit der Ausstellung „Wege zur Backsteingotik“ im Turmbereich, der Aufgang über den Glockenstuhl zur Balustrade mit einem Panoramablick auf die Vier-Tore-Stadt ist möglich. Öffnungszeiten an proben- und veranstaltungsfreien Tagen: Montag bis Sonntag, auch feiertags 10:00 Uhr (außer angegebene Sonderöffnungszeiten) bis 17:00 Uhr, letzter Einlass um 16:00 Uhr Am 18.05. sind Besichtigungen erst ab 13:00 Uhr möglich. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten, Rückfragen in der Touristinfo: 0395 5595127 *Bild - (c) VZN GmbH* [id:616e3088-8926-4534-a6e0-58da4dd3b1cb]: # [open]: #

Location

Konzertkirche St. Marien An der Marienkirche 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 17, 2025 (3:30 PM - 4:30 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/ab8808fc-d9c3-427c-ac71-345ecf4975ea/yekV5krMlVbXQL8-zCV1AvWatF5fF4SfMNp8asUkW8E/1746034946/thumb/img_20241128_161328_630 "Bild")Malen, Zeichnen (Wasserfarben, Buntstifte) und die Arbeit mit Ton sind die Grundlagen des Angebotes. Nach und nach können aber auch weitere Materialien und Techniken erprobt werden. Dann wird z.B. auch mit der Schere geschnitten, Pappe verarbeitet oder auch Mal ein hoher Turm aus Bauklötzern gebaut. Der Dozent Sascha Steffen gibt dabei immer wieder Impulse- im Grunde lernen die Kinder aber frei zu arbeiten und sich ohne Bewertung künstlerisch auszudrücken. *Bild - (c) Sascha Steffen* [id:cbcce6fd-9dc0-4413-a9dc-f91bd297b73b]: # [open]: #

Location

Haus der jungen Künste Hochstraße 13 17036 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 18, 2025 (10:00 AM - 6:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/b56beebc-73d9-49a7-ab02-af79056b1782/9aBTCAmnmOoGuSfE0EzfYbuFxa69ZrvtTiE-lFWMjmo/1751005724/thumb/2025-07-02_24_hakabe_fotoreihe "Bild")Die 24. hakabé fotoreihe Fotoausstellung im HKB/Seitenfoyer 02.07. - 13.10.2025 Vierzehn fotografische Entdeckungen. Jede ein achtsamer Blick auf das, was im Alltag leicht übersehen wird. ÖffnungszeitenMo. – Fr.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr | Sa.: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr (außer an Feiertagen) *Bild - (c) Julian Schulze* [id:066b99a8-b1d8-4c75-9ddc-3ca8e7edb5cb]: # [open]: #

Location

Haus der Kultur & Bildung Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 18, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/3cd0e844-ef34-4f05-869d-98c3c2e350a2/YfdKH7Vw1lno9ijqEIKcwIDWCRt2XT8fccQ6oD_t9ng/1743446057/thumb/nl20181211_1040_ks_nbg-1 "Bild")Die während der Corona-bedingten Schließung neu eingerichtete Bestandsausstellung stellt ausgewählte Arbeiten (Gemälde, Plastiken, Skulpturen und Objekte) vor, die zu den Höhepunkten der 1982 begonnenen Sammlung gehören. Sie berücksichtigt in ihrer veränderten Form sowohl Neuzugänge als auch Sammlungszusammenhänge. Sie ist zugleich eine Wiederbegegnung mit besonders markanten Werken unseres Kunstmuseums. Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung (1890−1945) beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert (*1976) in Vorbereitung seiner Ausstellung 2016 in der Kunstsammlung Neubrandenburg nachhaltig. Für diese entwickelte er die temporäre Rauminstallation „Das Brandzimmer“. Diese Rauminstallation präsentiert ab dem 24. November 2018, als neu entstandenes Kabinett in der Kunstsammlung Neubrandenburg, auf eindringliche Weise den Verlust von Neubrandenburger Kulturgut während der Kampfhandlungen im April 1945 dauerhaft. Simon Schuberts sinnbildlich künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer. Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais“ lässt das verlustig gegangene Kunstmuseum der Stadt Neubrandenburg imaginär wiedererstehen. Angeregt durch die wenigen überlieferten historischen Innenaufnahmen des herzoglichen Palais und der Städtischen Kunstsammlung, holt er in seinen Papierfaltungen, seinen dreidimensionalen Zeichnungen aus Licht, den atmosphärischen und räumlichen Zustand vor der Zerstörung zurück in die Gegenwart. Dabei bezieht er nicht nur das gesamte Raumgefüge in sein künstlerisches Konzept mit ein, sondern zugleich die bestehende Präsentation von zerstört aufgefundenen Werken der Sammlung. Beide Kabinette, „Weißes Zimmer“ und „Das Brandzimmer“, haben eine innere Logik, machen die tragische Verlustgeschichte sinnlich erlebbar und haben einen direkten Bezug zueinander: Während hier die Städtische Kunstsammlung zu neuem Leben erwacht, ist in dem „Brandzimmer“ deren Zerstörung im April 1945 eindringlich thematisiert. *Bild - (c) Thomas Häntzschel, nordlicht* [id:1b98e109-b052-41af-ae5c-aa0b4bd89cdf]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 18, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/d647fd63-c9d6-4ebb-8d6b-e6b1fdea8a9b/1e8lxB2AgBwbn_lVmgfTzajYDGrwBEHFmw0R4B-DxG8/1749138045/thumb/2025_monitor_verzamelen_passie "Bild")Erleben Sie die Geschichten von sieben einzigartigen Sammlern, die uns Einblicke in ihre persönlichen Sammlungen und die Beweggründe für ihre Leidenschaft geben. Jede Sammlung erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Vielfalt der Interessen wider. Tauchen sie ein in die Welt der Kinderwagen, Modelleisenbahnen und Holzautos, Polizeimützen, Bieretiketten, Wimpel und Medaillen, Hundesteuermarken, Heavy Metal und Astronauten. *Bild - (c) Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg* [id:94f72058-ea44-4a2e-ac00-40a317f2780d]: # [open]: #

Location

Regionalmuseum Neubrandenburg Stargarder Straße 2 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 18, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/ce45a1bf-8abf-4800-980e-1af9bb12a66a/YYNDWRcGdmin3Z4QeEQQ-w1v3dZ4iANteBOyvQlMHJs/1747927573/thumb/rauch_ludwig_serie_cafe_nord-berlijn_prenzlauer_berg-1987-_ludwig_rauch "Bild")Der große Schwof. Feste feiern im Osten Fotografien Feiern, Tanzen, Trinken: „Schwofen“ galt zu allen Zeiten als willkommenes Ventil für aufgestaute Energien. Menschen treffen sich spontan oder organisiert, an privaten oder inoffiziellen, oft eigens dafür geschaffenen Orten. Jedes Land, jede Gesellschaft pflegt darin erkennbare Eigenheiten. Auch und erst recht unter restriktiven Bedingungen wie in der DDR. Jenseits aller Klischees vom grauen Osten zeigt die Präsentation ein höchst überraschendes Stück Alltagskultur – lebendig, bunt und wunderbar vielfältig. Diese Ausstellung ist mehr als ein museales Dokument des Erinnerns. Sie vereint Fotografinnen und Fotografen, die zu den besten und bekanntesten in der DDR gehörten. Die Qualität ihrer Arbeiten verdient über Grenzen hinweg Beachtung, Bewahrung und Verbreitung – ein gewichtiger, oft unterschätzter Teil unserer gemeinsamen Kultur. Und die soll hier gefeiert werden. Nach Stationen in der Kunstsammlung Jena (Ausstellungsorganisation), dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst und der Kunsthalle Rostock, gelang es, die Ausstellung auch in der Kunstsammlung Neubrandenburg zeigen zu können. Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung Claus Bach, Tina Bara, Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Christiane Eisler, Gerhard Gäbler, Wolfgang Gregor, Harald Hauswald, Bernd Hiepe, Harald Hirsch, Jürgen Hohmuth, Thomas Kläber, Eberhard Klöppel, Bertram Kober, Werner Lieberknecht, Ute Mahler, Werner Mahler, Olaf Martens, Roger Melis, Florian Merkel, Barbara Metselaar Berthold, Ludwig Rauch, Andreas Rost, Jens Rötzsch, Ludwig Schirmer, Erasmus Schröter, Wolfgang G. Schröter, Maria Sewcz, Gabriele Stötzer, Ines Thate-Keler, Gerhard Weber produziert von der Kunstsammlung Jena kuratiert von Petra Göllnitz *Bild - (c) Ludwig Rauch / Ludwig Rauch* [id:92e14aa6-a72b-4537-b24d-f7123f3360de]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 18, 2025 (9:00 PM - 11:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/fff1ffc3-b2ed-4b1f-bf3e-6056712cc62d/AC987PxOUOwrzKNtLlPPd9VaHb-GYri5nVD6bE-wnqk/1746035265/thumb/nachtwachterfuhrung_jul-aug_fur_tmv-kalender_2025_neu "Bild")Für Furchtlose und auf eigene Gefahr! Entdecken Sie die düstere Seite Neubrandenburgs und lassen sich von den lustigen und „erschröcklichen“ Anekdoten der Nachtwächterin Anna faszinieren und erschaudern. *Bild - (c) VZN GmbH* [id:85b20a2b-79dc-4e07-bb69-f82d26d60592]: # [open]: #

Location

Touristinfo Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 18, 2025 (10:00 PM - 10:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/ea3d1780-0a7b-4dc2-ba3e-14fa0adf367c/5qdPGV_WBA6j-HTXU1RVos-SsdlkR-Je-LZB0fQ8b0U/1751005724/thumb/2025-07-02_18_klappstuhlkino "Bild")KLAPPSTUHL-KINO im Kulturpark Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren kehrt das beliebte KLAPPSTUHL-KINO anlässlich des 777. Stadtjubiläums zurück in den Kulturpark! Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich der Kulturpark wieder in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino – also Klappstuhl oder Picknickdecke einpacken, Freunde und Familie mitbringen und Kinoatmosphäre unter freiem Himmel genießen! Mit der Unterstützung von CineStar Neubrandenburg erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Von Nervenkitzel, über unterhaltsames Familienkino, bis hin zu Komödie und actionreichem Blockbuster-Kino ist für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei.Auch kulinarisch wird einiges geboten: Vor Ort erwarten euch frisch gezapftes Bier vom Fass, kühle Longdrinks, süße Crêpes und Churros, Pommes, Bratwurst und Eis – perfekt für einen entspannten Kinomoment im Grünen. Kommen, schauen, genießen – der Eintritt ist frei! Und hier der weitere KLAPPSTUHL-KINO-SPIELPLAN: FAMILIENKINO Sa., 19.07.2025, 15:00 Uhr „DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3“ So., 20.07.2025, 15:00 Uhr „SUPER WINGS: MAXIMUM SPEED“ KOMÖDIE Sa., 19.07.2025, 20:00 Uhr „DER VIERER“ ACTION So., 20.07.2025, 20:00 Uhr „BAD BOYS - RIDE OR DIE“ *Bild - (c) Veranstalter* [id:becf15b6-42d5-408f-8238-94316338170f]: # [open]: #

Location

Kulturpark Neubrandenburg Parkstraße 3 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 18, 2025 (10:00 PM - 10:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/4b24ca63-82f6-40d9-a0bc-ae4024f0b90e/hba_aLQqbjjMIkl_gF5BmnOy92D-vFk6ZmAg97TvBbQ/1751988612/thumb/2025-07-18_klappstuhlkino "Bild")KLAPPSTUHL-KINO im Kulturpark Nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren kehrt das beliebte KLAPPSTUHL-KINO anlässlich des 777. Stadtjubiläums zurück in den Kulturpark! Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich der Kulturpark wieder in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino – also Klappstuhl oder Picknickdecke einpacken, Freunde und Familie mitbringen und Kinoatmosphäre unter freiem Himmel genießen! Mit der Unterstützung von CineStar Neubrandenburg erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm: Von Nervenkitzel, über unterhaltsames Familienkino, bis hin zu Komödie und actionreichem Blockbuster-Kino ist für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei.Auch kulinarisch wird einiges geboten: Vor Ort erwarten euch frisch gezapftes Bier vom Fass, kühle Longdrinks, süße Crêpes und Churros, Pommes, Bratwurst und Eis – perfekt für einen entspannten Kinomoment im Grünen. Kommen, schauen, genießen – der Eintritt ist frei! Und hier der weitere KLAPPSTUHL-KINO-SPIELPLAN: FAMILIENKINO Sa., 19.07.2025, 15:00 Uhr „DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3“ So., 20.07.2025, 15:00 Uhr „SUPER WINGS: MAXIMUM SPEED“ KOMÖDIE Sa., 19.07.2025, 20:00 Uhr „DER VIERER“ ACTION So., 20.07.2025, 20:00 Uhr „BAD BOYS - RIDE OR DIE“ *Bild - (c) VZN* [id:27eeb5c3-8070-4190-985e-13b3470436c3]: # [open]: #

Location

Kulturpark Neubrandenburg Parkstraße 3 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

July 19, 2025, 9:00 AM - July 20, 2025, 1:00 AM

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/517a6dc1-4022-4893-92d4-e858f6b620e5/7vNG58MLHJEiY2QkGsSICiaHq18BFzpYXBnglNZuYmk/1747205845/thumb/8bcdf256-d290-4472-9990-8fa8de14aec7 "Bild")Nahe des Neubrandenburger Stadtzentrums am Reitbahnsee heißt es wieder Are you ready-Attention-Go! *Bild - (c) Ronny Kugel* [id:a636c721-65bc-421f-8aca-4e0991c522f1]: # [open]: #

Location

Reitbahnsee Neubrandenburg Reitbahnweg 1 17034