Upcoming events
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 5, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/e74ef2d2-074c-42df-8340-fe077670ed47/dNHYXhq5kVzcWxDBxx23pBPeCUWM1WI4fr87rr9ZZcQ/1741124250/thumb/end_of_the_war "Bild")Diese Ausstellung widmet sich den Auswirkungendes Krieges vor 80 Jahren und stellt beeindruckende Zeugnisse und Geschichten vor, die "aus der Not geboren" wurden. Sie beleuchtet das Schicksal der Menschen in dieser schwierigen Zeit und zeigt, wie sie mit Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen das Ende des Krieges und den Neuanfang erlebten. *Bild - (c) Regionalmuseum Neubrandenburg* [id:261077e5-186d-42b5-aff8-8bfe35dc3d9a]: # [open]: #

Location

Regionalmuseum Neubrandenburg Franziskanerkloster Stargarder Straße 2 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 5, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/3cd0e844-ef34-4f05-869d-98c3c2e350a2/qHdp8NSh_4sLFPdmnj6laU9q9YwXUAKjWn20Z85xqKk/1740414369/thumb/nl20181211_1040_ks_nbg-1 "Bild")Die während der Corona-bedingten Schließung neu eingerichtete Bestandsausstellung stellt ausgewählte Arbeiten (Gemälde, Plastiken, Skulpturen und Objekte) vor, die zu den Höhepunkten der 1982 begonnenen Sammlung gehören. Sie berücksichtigt in ihrer veränderten Form sowohl Neuzugänge als auch Sammlungszusammenhänge. Sie ist zugleich eine Wiederbegegnung mit besonders markanten Werken unseres Kunstmuseums. Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung (1890−1945) beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert (*1976) in Vorbereitung seiner Ausstellung 2016 in der Kunstsammlung Neubrandenburg nachhaltig. Für diese entwickelte er die temporäre Rauminstallation „Das Brandzimmer“. Diese Rauminstallation präsentiert ab dem 24. November 2018, als neu entstandenes Kabinett in der Kunstsammlung Neubrandenburg, auf eindringliche Weise den Verlust von Neubrandenburger Kulturgut während der Kampfhandlungen im April 1945 dauerhaft. Simon Schuberts sinnbildlich künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer. Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais“ lässt das verlustig gegangene Kunstmuseum der Stadt Neubrandenburg imaginär wiedererstehen. Angeregt durch die wenigen überlieferten historischen Innenaufnahmen des herzoglichen Palais und der Städtischen Kunstsammlung, holt er in seinen Papierfaltungen, seinen dreidimensionalen Zeichnungen aus Licht, den atmosphärischen und räumlichen Zustand vor der Zerstörung zurück in die Gegenwart. Dabei bezieht er nicht nur das gesamte Raumgefüge in sein künstlerisches Konzept mit ein, sondern zugleich die bestehende Präsentation von zerstört aufgefundenen Werken der Sammlung. Beide Kabinette, „Weißes Zimmer“ und „Das Brandzimmer“, haben eine innere Logik, machen die tragische Verlustgeschichte sinnlich erlebbar und haben einen direkten Bezug zueinander: Während hier die Städtische Kunstsammlung zu neuem Leben erwacht, ist in dem „Brandzimmer“ deren Zerstörung im April 1945 eindringlich thematisiert. *Bild - (c) Thomas Häntzschel, nordlicht* [id:74dbe7fe-0708-428e-84f2-c997529956da]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 5, 2025 (11:00 AM - 11:30 AM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/97d1cdf0-17fc-4225-a618-7eb2984e4475/wkPzbQgfLSu4IClZRns8aIhuLABqIeUQ550a6wJJaOc/1740414292/thumb/picture-webistereaders2024 "Bild")Jeden Samstag gibt es für Kinder ab 3 Jahren um 11 Uhr in der Kinderbibliothek eine Vorleserunde mit ehrenamtlichen Vorlesepaten. *Bild - (c) © RBNB* [id:95a7fded-1c8b-4f02-bd98-f997a16612d7]: # [open]: #

Location

Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 5, 2025 (3:00 PM - 4:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/46b70ada-cfd8-41f5-8fc0-d1b41495bfbf/h24gO03iI8N2TInLVQe3Ypy-KPmcO3keaaq8G2V59b4/1740414528/thumb/no_name "Bild")Weitere Informationen zum aktuell gespielten Stück erhalten sie in unserem Online-Spielplan auf[www.tog.de](https://tog.de/spielplan-programm/) [Link](https://www.kultur-mv.de/veranstaltungen/zauberhaftes-puppenspiel-2.html) *Bild - (c) TOG* [id:17ebf3c9-be13-4cc3-9598-0247d2ad1722]: # [open]: #

Location

Schauspielhaus Neubrandenburg Pfaffenstraße 22 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 5, 2025 (3:00 PM - 6:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/30eb729c-8846-4ca9-980c-d54579b8df82/gHEeeQYsyrmpmf3KV3FnA3C3D-qLEmkhokMMbjc37Ts/1740777993/thumb/keyvisual_abk_schulz_sandhof_wendlandt_16zu9 "Bild")LEBENSZEICHEN – Ausstellungen des Archivs Bildende Kunst (ABK) in der Mecklenburgischen Seenplatte sind so betitelt und jenen Künstlerinnen und Künstlern gewidmet, die ihre Arbeiten in unserem Archiv gesichert wissen. Ob Vor- oder Nachlass, das Oeuvre eines Künstlers IST ein gewaltiges Lebenszeichen und zeitgeschichtliches Dokument - der Landkreis MSE bewahrt diese und ist damit einer der wenigen Landkreise bundesweit, der sich dieser Aufgabe verschrieben hat. Um nicht nur zu archivieren organisiert der Betreiberverein ABK MSE e.V. jährlich ein bis zwei Ausstellungen und beteiligt sich an Kunst offen und Kultur Herbst des Landkreises MSE. Die erste Ausstellung des Jahres 2025 zeigt eine Auswahl von Arbeiten der Bildhauerin Gertraud Wendlandt (*1951 - †2023) und der Malerinnen Gabriele Schulz (*1949) und Adelheid Sandhof (*1950). Von farbintensiven und zarten pastelligen Malereien, Kohlezeichnungen und Skizzen bis hin zu Betonplastiken die ebenso filigran wie stark wirken, ist abzulesen, was die Frauen bewegte - Landschaften, Selbstporträts, Mitmenschen, Stilleben in der Malerei, Körperhaltungen in der Plastik. Und, „außer der Reihe“, sind auch künstlerische Arbeiten der Malerin und Kunsterzieherin Elise Borkowski zu besichtigen, die als Ehrenamtliche viele Jahre das Archiv unterstütze. Sie starb am 20. Januar 2025. Die Ausstellung ist nach der Vernissage am 05.04. und 12.04.2025 jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem kann die Ausstellung nach Anmeldung und Absprache besucht werden. [Link](https://abk-mse.de/) *Bild - (c) ABK MSE* [id:7e87f76f-4933-4d86-a816-0b2f73b5a3d9]: # [open]: #

Location

Archiv Bildende Kunst Mecklenburgische Seenplatte Baumhaselstraße 12 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 6, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/3cd0e844-ef34-4f05-869d-98c3c2e350a2/qHdp8NSh_4sLFPdmnj6laU9q9YwXUAKjWn20Z85xqKk/1740414369/thumb/nl20181211_1040_ks_nbg-1 "Bild")Die während der Corona-bedingten Schließung neu eingerichtete Bestandsausstellung stellt ausgewählte Arbeiten (Gemälde, Plastiken, Skulpturen und Objekte) vor, die zu den Höhepunkten der 1982 begonnenen Sammlung gehören. Sie berücksichtigt in ihrer veränderten Form sowohl Neuzugänge als auch Sammlungszusammenhänge. Sie ist zugleich eine Wiederbegegnung mit besonders markanten Werken unseres Kunstmuseums. Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung (1890−1945) beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert (*1976) in Vorbereitung seiner Ausstellung 2016 in der Kunstsammlung Neubrandenburg nachhaltig. Für diese entwickelte er die temporäre Rauminstallation „Das Brandzimmer“. Diese Rauminstallation präsentiert ab dem 24. November 2018, als neu entstandenes Kabinett in der Kunstsammlung Neubrandenburg, auf eindringliche Weise den Verlust von Neubrandenburger Kulturgut während der Kampfhandlungen im April 1945 dauerhaft. Simon Schuberts sinnbildlich künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer. Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais“ lässt das verlustig gegangene Kunstmuseum der Stadt Neubrandenburg imaginär wiedererstehen. Angeregt durch die wenigen überlieferten historischen Innenaufnahmen des herzoglichen Palais und der Städtischen Kunstsammlung, holt er in seinen Papierfaltungen, seinen dreidimensionalen Zeichnungen aus Licht, den atmosphärischen und räumlichen Zustand vor der Zerstörung zurück in die Gegenwart. Dabei bezieht er nicht nur das gesamte Raumgefüge in sein künstlerisches Konzept mit ein, sondern zugleich die bestehende Präsentation von zerstört aufgefundenen Werken der Sammlung. Beide Kabinette, „Weißes Zimmer“ und „Das Brandzimmer“, haben eine innere Logik, machen die tragische Verlustgeschichte sinnlich erlebbar und haben einen direkten Bezug zueinander: Während hier die Städtische Kunstsammlung zu neuem Leben erwacht, ist in dem „Brandzimmer“ deren Zerstörung im April 1945 eindringlich thematisiert. *Bild - (c) Thomas Häntzschel, nordlicht* [id:a5de3b62-1891-498a-a4ff-f759410c6ab1]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 6, 2025 (10:00 AM - 10:00 AM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/ff96422e-d19e-4d16-9469-85b08c3ce3f2/16lm7XjnSNdmyF_Ck2U8soKSNl_0FPQPqKU0doJLseU/1741054196/thumb/no_name "Bild")Rico. arbeitet meist ortsbezogen, installativ, konzeptuell und oft auch comichaft. Sie nutzt verschiedene Medien. Die Beobachtung der Umgebung ist der wichtigste Ausgangspunkt für die Entstehung ihrer Werke. Zu ihren Hauptthemen gehören die Fragen nach dem Soll und Ist. Dabei spielen die Eigenschaften und Zeitlichkeit der verwendeten Materialien eine wichtige Rolle. Digitale und analoge Wirklichkeitsräume vermischen sich in ihrem Schaffen. Das Publikum benötigt Zeit, um ihre Arbeiten zu entdecken und ihre komplexen Botschaften zu erschließen. Der 48-seitige Katalog enthält einen einführenden Text von Prof. Dr. Christina Katharina May, eine ausführliche Vita sowie zahlreiche, durchgehend farbige Abbildungen. Die Exponate sind alle abgebildet, der Katalog nach den sechs Ausstellungsräumen als Rundgang geliedert. Er kostet 12,00 EUR. Während der Laufzeit der Sonderausstellung werden viele unterschiedliche Kreativangebote offeriert. Ausstellung und Katalog entstanden mit freundlicher Unterstützung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und der Künstlerin Rico. [Link](https://www.kultur-mv.de/ausstellungen/rico-sie-befinden-sich-hier.html) *Bild - (c) Rico.* [id:47279a47-e69a-429c-9d95-ea68182e3a05]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

April 6, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/e74ef2d2-074c-42df-8340-fe077670ed47/dNHYXhq5kVzcWxDBxx23pBPeCUWM1WI4fr87rr9ZZcQ/1741124250/thumb/end_of_the_war "Bild")Diese Ausstellung widmet sich den Auswirkungendes Krieges vor 80 Jahren und stellt beeindruckende Zeugnisse und Geschichten vor, die "aus der Not geboren" wurden. Sie beleuchtet das Schicksal der Menschen in dieser schwierigen Zeit und zeigt, wie sie mit Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen das Ende des Krieges und den Neuanfang erlebten. *Bild - (c) Regionalmuseum Neubrandenburg* [id:26abd140-13ed-4a1b-a630-9998fc24b37e]: # [open]: #

Location

Regionalmuseum Neubrandenburg Franziskanerkloster Stargarder Straße 2 17033
Fanny Walter Quartiersmanagement Nord · ·
Last updated Feb 25, 2025 - 3:22 PM Visible also to unregistered users

May 10, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

[open]: # [open]: #

Location

Sportanlage Hufeisenstraße
Participants
0 Attending · 0 Undecided · 0 Declined · 0 Invited
Stadtteilbüro Datzeberg Stadtteilarbeitskreis Datzeberg · ·
Last updated Jan 28, 2025 - 8:15 AM Visible also to unregistered users

June 13, 2025 (2:00 PM - 6:00 PM)

[open]: # [open]: #

Location

Max-Adrion-Straße 49, Bewegungsplatz "Kiek mal" (hinter Kita "Sonnenschein")
Participants
1 Attending · 0 Undecided · 0 Declined · 0 Invited