Upcoming events
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 24, 2025 (2:00 PM - 8:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/f4234b6f-ad25-4be0-a309-0d233a14b594/vvUpW5GRlpqKh9Q2HvUXXA_REH-FT9AQFmmU0V5NeRw/1748673313/thumb/wia25_salon_hs_nb_quer20 "Bild")Es sind ein Modell des Bearbeitungsgebiets und Poster zu sehen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich in Gesprächsgruppen zu informieren und auszutauschen. Was macht eine Stadt lebenswert? Mit dem Wiederaufbau Neubrandenburgs nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Stadtzentrum verkehrlich übererschlossen und auch zum heutigen Zeitpunkt ist das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt sehr hoch. Doch inwieweit entspricht dieser urbane Raum unseren gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüchen an eine lebenswerte Stadt? Vor allem dann, wenn es Lösungen braucht, um die Folgen des Klimawandels für die Menschen erträglicher zu gestalten. Brauchen wir die verkehrsgerechte Stadt oder brauchen wir neue Konzepte des städtischen Lebens, die alle Arten der Fortbewegung berücksichtigen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Konzept „Freie Fahrt für Fuß und Rad“ und bietet Lösungsvorschläge, die die städtebauliche Situation der Neubrandenburger Innenstadt, zu Gunsten der FußgängerInnen, FahrradfahrerInnen und NutzerInnen des ÖPNVs, neu sortiert und die BewohnerInnen zum Aufenthalt im öffentlichen Raum animiert. „Viel zu lange haben wir Städte geplant, als wollten wir Autos glücklich machen. Dabei sollen Städte doch Menschen glücklich machen.“ (Jan Gehl, Stadtplaner, 2021) Veranstalter sind: Kammergruppe Mecklenburgischen Seenplatte der AK M-V; Bund deutscher Landschaftsarchitekten, Hochschule Neubrandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der NEUWOGES. Mehr Informationen unter: >> https://wia-festival.de/ >> https://www.architektenkammer-mv.de/de/architektur-baukultur-in-m-v/wia-2025-in-m-v/ Folgen Sie uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/architektenkammer_mv/ [Link](https://www.architektenkammer-mv.de/de/architektur-baukultur-in-m-v/wia-2025-in-m-v/) *Bild - (c) Foto © NEUWOGES* [id:55a4cd79-c416-4bfc-9803-ee5bca52dd89]: # [open]: #

Location

ArchitekturSALON: temporäres Ladengeschäft Turmstraße 15 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 24, 2025 (4:00 PM - 5:30 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/5022b7c0-264c-4bf4-8b88-49c2a64c9fa7/o8G-Ubb_bex5JmDKbNx5V5o-jyY7DUgHVVpRKqqTyuc/1746034835/thumb/ck_leescirkel "Bild")Sie lesen auch gerne und wollen sich mit anderen über das Gelesene austauschen? Dann sind Sie in unserem Lesekreis genau richtig! Wir sprechen über gelesene Bücher, vorrangig Romane, und reden über unsere Lektüreerlebnisse. Es muss auch nicht zwangsläufig ein Buch vorgestellt werden. Wer einfach nur zuhören will und nach Leseempfehlungen sucht, ist ebenso herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung wie auch die Mitgliedschaft im Förderverein sind nicht notwendig. *Bild - (c) Regionalbibliothek NB* [id:52396509-befd-464c-9f0e-b1334dc4d60e]: # [open]: #

Location

Regionalbibliothek Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 24, 2025 (7:00 PM - 9:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/dc0b8d3d-6849-4934-bb5a-f74dd51312e2/nbrUooHlPfL3DIogd12TNVfDOOyg4Z7UM2xI9GCt0Eo/1749451818/thumb/no_name "Bild")Oststadtkino in Kooperation mit dem Oststadt e.V. Frankreich/Belgien 2024, Buch und Regie: Arnaud Lemort, Länge: 90 Minuten DA: Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust, Christiana Reali u.a. In „Voilà, Papa!“ geht es um den Psychoanalytiker Olivier, der - nachdemerDamien, seinen heftigsten Patienten glücklich losgeworden ist - diesen als Verlobten seiner Tochter Alice in seinem Haus empfangen muss. Fünf Jahre erfolglose Analyse liegen hinter ihnen. Aufgrund seiner Liebe zu Alice glaubt Damien, dass er seine Phobien überwunden hat. Doch Olivier ist fest entschlossen, ihn zu vergraulen und seine Tochter vor Unglück zu bewahren. Dazu bieten ihm die Festivitäten zum 30-jährigen Hochzeitsjubiläum, das Olivier mit seiner Frau an diesem Wochenende feiert, genügend Spielraum. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Eintritt: 7,00 € Vorführung in der Aula der Regionalen Schule Ost "Am Lindetal" [Link](https://www.kultur-mv.de/veranstaltungen/oststadt-kino-voila-papa-der-fast-perfekte-schwiegersohn.html) *Bild - (c) Lighthouse Home Entertainment* [id:6c1493ef-76d6-4e79-b7d3-cf06ebd2540f]: # [open]: #

Location

Regionale Schule Ost - Aula Kopernikusstrasse 4 17036 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 24, 2025 (7:30 PM - 10:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/a38ed599-6820-4d61-a0f7-ac12f8539661/EspMYBtq2pkHWOsJmZ2yZoE8cZxcsXJ3zL-cfI2FT50/1749451816/thumb/no_name "Bild")Spanien/Frankreich 2024, Regie: Jonas Trueba Länge: 114 Minuten DA: Itsaso Arana, Vito Sanz, Andres Gertrudix, Fernando Trueba u.a. Ihre Freunde betrachten sie als „Legenden der Liebe“. Aber diese Legenden qualifizieren sich nicht für die Ewigkeit. Im 15. Jahr ihrer Beziehung beschließen die Filmemacherin Alexandra, genannt Ale, und der Schauspieler Alex, sich scheiden zu lassen. Im Bett entwickeln sie eine von Ales Vater inspirierte Empfehlung: „Feiert nicht Hochzeiten, sondern Trennungen.“ Also planen Ale und Alex eine Trennungsparty in Madrid. Ganz ernsthaft erscheinen sie anfangs nicht: "Nur so’ne Idee". Ale entdeckt immerhin inhaltliches Potenzial für ihre Arbeit: "Könnte als Filmfunktionieren". ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Eintritt: 8,50 € / erm.: 6,50 € Abendkasse und Kino-Bar ab 18:30 Uhr geöffnet ! Karten-Vorbestellungen unter Tel.: 0395 56389011(Mo bis Fr: 9 – 16 Uhr)
 Vorbestellte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abholen.
 [Link](https://www.kultur-mv.de/veranstaltungen/kino-im-latuecht-volvereis-ein-fast-klassischer-liebesfilm.html) *Bild - (c) Piffl Medien GmbH* [id:1e63acbf-0df9-4a8f-8505-f32c5d295455]: # [open]: #

Location

Kino Latücht Große Krauthöferstraße 16 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 25, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/d647fd63-c9d6-4ebb-8d6b-e6b1fdea8a9b/1e8lxB2AgBwbn_lVmgfTzajYDGrwBEHFmw0R4B-DxG8/1749138045/thumb/2025_monitor_verzamelen_passie "Bild")Erleben Sie die Geschichten von sieben einzigartigen Sammlern, die uns Einblicke in ihre persönlichen Sammlungen und die Beweggründe für ihre Leidenschaft geben. Jede Sammlung erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt die Vielfalt der Interessen wider. Tauchen sie ein in die Welt der Kinderwagen, Modelleisenbahnen und Holzautos, Polizeimützen, Bieretiketten, Wimpel und Medaillen, Hundesteuermarken, Heavy Metal und Astronauten. *Bild - (c) Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg* [id:056319a8-3f97-49e4-af54-cb6309073fde]: # [open]: #

Location

Regionalmuseum Neubrandenburg Stargarder Straße 2 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 25, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/3cd0e844-ef34-4f05-869d-98c3c2e350a2/YfdKH7Vw1lno9ijqEIKcwIDWCRt2XT8fccQ6oD_t9ng/1743446057/thumb/nl20181211_1040_ks_nbg-1 "Bild")Die während der Corona-bedingten Schließung neu eingerichtete Bestandsausstellung stellt ausgewählte Arbeiten (Gemälde, Plastiken, Skulpturen und Objekte) vor, die zu den Höhepunkten der 1982 begonnenen Sammlung gehören. Sie berücksichtigt in ihrer veränderten Form sowohl Neuzugänge als auch Sammlungszusammenhänge. Sie ist zugleich eine Wiederbegegnung mit besonders markanten Werken unseres Kunstmuseums. Die tragische Geschichte der Städtischen Kunstsammlung (1890−1945) beeindruckte den Kölner Künstler Simon Schubert (*1976) in Vorbereitung seiner Ausstellung 2016 in der Kunstsammlung Neubrandenburg nachhaltig. Für diese entwickelte er die temporäre Rauminstallation „Das Brandzimmer“. Diese Rauminstallation präsentiert ab dem 24. November 2018, als neu entstandenes Kabinett in der Kunstsammlung Neubrandenburg, auf eindringliche Weise den Verlust von Neubrandenburger Kulturgut während der Kampfhandlungen im April 1945 dauerhaft. Simon Schuberts sinnbildlich künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer. Rauminstallation zur Städtischen Kunstsammlung im Palais“ lässt das verlustig gegangene Kunstmuseum der Stadt Neubrandenburg imaginär wiedererstehen. Angeregt durch die wenigen überlieferten historischen Innenaufnahmen des herzoglichen Palais und der Städtischen Kunstsammlung, holt er in seinen Papierfaltungen, seinen dreidimensionalen Zeichnungen aus Licht, den atmosphärischen und räumlichen Zustand vor der Zerstörung zurück in die Gegenwart. Dabei bezieht er nicht nur das gesamte Raumgefüge in sein künstlerisches Konzept mit ein, sondern zugleich die bestehende Präsentation von zerstört aufgefundenen Werken der Sammlung. Beide Kabinette, „Weißes Zimmer“ und „Das Brandzimmer“, haben eine innere Logik, machen die tragische Verlustgeschichte sinnlich erlebbar und haben einen direkten Bezug zueinander: Während hier die Städtische Kunstsammlung zu neuem Leben erwacht, ist in dem „Brandzimmer“ deren Zerstörung im April 1945 eindringlich thematisiert. *Bild - (c) Thomas Häntzschel, nordlicht* [id:b5f19130-cb66-44cc-a078-007ac401deb4]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 25, 2025 (10:00 AM - 6:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/1f098473-1076-4bbf-ae0e-7e9c03e9a91c/85wZO1QGEeLCNwMFotcMO8279_DkhRf_OgwGVyl4DRk/1746035165/thumb/2025-03_26_23_hakabe_fotoreihe_1 "Bild")Die neue 23. hakabé fotoreihe Fotoausstellung im HKB/Seitenfoyer ab 26.03.2025|Die Vernissage findet am Mittwoch, den 26. März 2025, um 18 Uhr im Foyer des HKB statt. Die Stille sei die größte Offenbarung, sagte der chinesische Philosoph Laotse, und je länger man die Bilder aus der Camera obscura auf sich wirken lässt, desto mehr erscheinen sie als Manifestation dieser Weisheit. Sechs Positionen zur Natur aus sechzig Schaffensjahren machen deutlich, welche Faszination Licht und Zeit für Volkmar Herre haben. ÖffnungszeitenMo. – Fr.: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr | Sa.: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr (außer an Feiertagen) *Bild - (c) Volkmar Herre* [id:b55cb394-1b76-487f-8343-0132eb8168b6]: # [open]: #

Location

Haus der Kultur & Bildung Neubrandenburg Marktplatz 1 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 25, 2025 (10:00 AM - 10:00 AM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/42f5653f-7732-4ae8-9b1e-8f6963a5fefa/zoBcuiLhHI_3Qn3x-iFEV3RkJ5pgbdcjcYarmvBL6cQ/1746684309/thumb/concert_church_organ "Bild")Besichtigungstermine - Entdeckungstour Konzertkirche Eine Erkundungstour durch die Konzertkirche Neubrandenburg mit der Ausstellung „Wege zur Backsteingotik“ im Turmbereich, der Aufgang über den Glockenstuhl zur Balustrade mit einem Panoramablick auf die Vier-Tore-Stadt ist möglich. Öffnungszeiten an proben- und veranstaltungsfreien Tagen: Montag bis Sonntag, auch feiertags 10:00 Uhr (außer angegebene Sonderöffnungszeiten) bis 17:00 Uhr, letzter Einlass um 16:00 Uhr Am 18.05. sind Besichtigungen erst ab 13:00 Uhr möglich. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten, Rückfragen in der Touristinfo: 0395 5595127 *Bild - (c) VZN GmbH* [id:2309c3b1-cbc3-4bf4-89c3-4d5f74271e7b]: # [open]: #

Location

Konzertkirche St. Marien An der Marienkirche 17033 Neubrandenburg
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 25, 2025 (10:00 AM - 5:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/ce45a1bf-8abf-4800-980e-1af9bb12a66a/YYNDWRcGdmin3Z4QeEQQ-w1v3dZ4iANteBOyvQlMHJs/1747927573/thumb/rauch_ludwig_serie_cafe_nord-berlijn_prenzlauer_berg-1987-_ludwig_rauch "Bild")Der große Schwof. Feste feiern im Osten Fotografien Feiern, Tanzen, Trinken: „Schwofen“ galt zu allen Zeiten als willkommenes Ventil für aufgestaute Energien. Menschen treffen sich spontan oder organisiert, an privaten oder inoffiziellen, oft eigens dafür geschaffenen Orten. Jedes Land, jede Gesellschaft pflegt darin erkennbare Eigenheiten. Auch und erst recht unter restriktiven Bedingungen wie in der DDR. Jenseits aller Klischees vom grauen Osten zeigt die Präsentation ein höchst überraschendes Stück Alltagskultur – lebendig, bunt und wunderbar vielfältig. Diese Ausstellung ist mehr als ein museales Dokument des Erinnerns. Sie vereint Fotografinnen und Fotografen, die zu den besten und bekanntesten in der DDR gehörten. Die Qualität ihrer Arbeiten verdient über Grenzen hinweg Beachtung, Bewahrung und Verbreitung – ein gewichtiger, oft unterschätzter Teil unserer gemeinsamen Kultur. Und die soll hier gefeiert werden. Nach Stationen in der Kunstsammlung Jena (Ausstellungsorganisation), dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst und der Kunsthalle Rostock, gelang es, die Ausstellung auch in der Kunstsammlung Neubrandenburg zeigen zu können. Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung Claus Bach, Tina Bara, Sibylle Bergemann, Christian Borchert, Christiane Eisler, Gerhard Gäbler, Wolfgang Gregor, Harald Hauswald, Bernd Hiepe, Harald Hirsch, Jürgen Hohmuth, Thomas Kläber, Eberhard Klöppel, Bertram Kober, Werner Lieberknecht, Ute Mahler, Werner Mahler, Olaf Martens, Roger Melis, Florian Merkel, Barbara Metselaar Berthold, Ludwig Rauch, Andreas Rost, Jens Rötzsch, Ludwig Schirmer, Erasmus Schröter, Wolfgang G. Schröter, Maria Sewcz, Gabriele Stötzer, Ines Thate-Keler, Gerhard Weber produziert von der Kunstsammlung Jena kuratiert von Petra Göllnitz *Bild - (c) Ludwig Rauch / Ludwig Rauch* [id:85606f2b-7c1c-464b-828b-d33ce565e919]: # [open]: #

Location

Kunstsammlung Neubrandenburg Große Wollweberstraße 24 17033
Veranstaltungen Tourismusverband MV · ·
Visible also to unregistered users

June 25, 2025 (11:00 AM - 1:00 PM)

![<](https://contenthub.tmv.de/asset/139c9823-9e32-4f5e-94aa-84782a7f312c/Cw-RhPVJJs8q1-rBkfXCdR4X0f10G-Mp4hBNJRaGuTY/1746035265/thumb/offentliche_sf_jun-sept_fur_tmv-kalender_2025_neu "Bild")Erleben Sie die Neubrandenburger Stadtgeschichte. Unsere ausgebildeten Stadtführer begleiten Sie auf Ihrem Wege durch die schöne und liebenswerte Innenstadt, entlang der mittelalterlichen Wall- und Wehranlage, vorbei an architektonischen Sehenswürdigkeiten. Dabei ist Neubrandenburg nicht nur für auswärtige Besucher ein interessantes Ziel, auch und gerade Menschen, die hier schon lange leben können immer wieder Neues und Überraschendes in ihrer Stadt mit uns entdecken. Preis: 8,00 € p. P., Kinder bis 10 Jahre kostenlos Weitere Infos finden Sie auf unserer [Webseite](https://www.neubrandenburg-touristinfo.de/stadtportrait/stadtverfuehrung). *Bild - (c) VZN GmbH* [id:650056fb-c5b8-4076-a9be-4472007b450f]: # [open]: #

Location

Touristinfo Neubrandenburg Marktplatz 1 17033